Literaturempfehlungen
Eine subjektive Auswahl ...
Beruf und Arbeit
- Arbeit. Warum unser Glück von ihr abhängt und wie sie uns krank macht, Joachim Bauer 2013
- Ressourcenorientierte Teamarbeit, Johannes Herwig-Lempp, 2004
- Das Spiel der Ideen. Reflektierendes Team und systemische Praxis, Jürgen Hargens / Arist von Schlippe (Hrsg.), 2002
- Mehr Mensch, Gegen die Ökonomisierung des Sozialen, Ulrich Schneider 2014
Praktisches / Selbsthilfe
- Bitte nicht helfen! Es ist auch so schon schwer genug. (K)ein Selbsthilfebuch. Jürgen Hargens, 2000
- Guter Sex trotz Liebe, Ulrich Clement, 2006
Perspektivwechsel
- Die erfundene Wirklichkeit, Paul Watzlawick (Hrsg.), 1985
- Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben, Ben Furman, 2008
- Irre! Wir behandeln die Falschen, Manfred Lütz, 2009
- Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn, Gerald Hüther 2007
Eltern
- Wachsame Sorge, Haim Omer 2015
- Autorität ohne Gewalt, Haim Omer / Arist von Schlippe, 2014
Paare
- Warum ich fühle, was du fühlst, Joachim Bauer, 2008
- Schwule, Lesben, Bisexuelle. Lebensweisen. Vorurteile. Einsichten, Udo Rauchfleisch, 2001
- Spielregeln der Liebe, Christine Schmid-Fahrner, 1997
- Paare – Leidenschaft und Langeweile, Rosemarie Welter-Enderlin, 2009
- Intimität und Verlangen, David Schnarch, 2012
Weitere besondere Themen
- Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten, Radebold et al., 2008
- Kriegsenkel, Sabine Bode, 2009
- Seelische Trümmer, Bettina Alberti, 2011